Kategorie: Uncategorized

Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich verstoßen laut BayVGH gegen europäisches Recht.

Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich rechtswidrig

Seit 2019 gibt es Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich. Jetzt hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) entschieden, dass mindestens eine der seitdem erfolgten Personenkontrollen rechtswidrig war. Trotzdem will die Bundesregierung auch weiterhin die Grenzen überwachen, wie im Koalitionsvertrag angekündigt.

Artikel lesen
Newsletter

Newsletter

Wollen Sie regelmäßig mit News zum Thema Einbürgerung und Niederlassung versorgt werden? Dann melden Sie sich bei unserem Newsletter an!

  • Alles rund um Einbürgerung & Niederlassung
  • Tipps & Tricks von unseren Anwälten
  • Sie können sich jederzeit abmelden


Ein Strafverfahren kann für Ausländer den Verlust Ihres Aufenthaltsrechts bedeuten.

Strafverfahren gegen Ausländer: So bleibt Ihr Aufenthalt sicher

Strafverfahren sind für Ausländerinnen und Ausländer gleich doppelt belastend: Neben der eigentlichen Strafe droht in vielen Fällen auch eine Ausweisung oder Abschiebung. Selbst kleinste Vergehen können Ihren Aufenthaltsstatus in Deutschland gefährden. Wir bieten Ihnen einen Überblick darüber, was Sie bei Eröffnung eines Strafverfahrens tun sollten, um weiterhin in der Bundesrepublik bleiben zu dürfen.

Artikel lesen
Ein sogenannter goldener Pass verstößt gegen EU-Recht.

Kauf von Staatsbürgerschaften: Goldener Pass verstößt gegen EU-Recht

Während die Einbürgerungsvoraussetzungen in Deutschland und vielen anderen EU-Staaten sehr streng sind, verteilte Malta lange Zeit einen sogenannten „Goldenen Pass“: Gegen Zahlung einer gewissen Geldsumme sowie weiterer Investitionen in das Land, konnten Sie schnell und unkompliziert die maltesische Staatsangehörigkeit erlangen. Solch ein Verkauf der Staats- und Unionsbürgerschaft verstößt jedoch gegen europäisches Recht, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) jetzt urteilte.

Artikel lesen
Missbrauch von Ausweispapieren gefährdet Ihre Zukunft in Deutschland.

Missbrauch von Ausweispapieren: Voraussetzungen und Folgen

Anderen Geflüchteten bei der Täuschung von Grenzbeamten zu helfen, kann Ausländerinnen und Ausländern die eigene Zukunft in Deutschland kosten. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main vergangene Woche entschieden. Steht der Betrug im Ausland unter Strafe, ändert selbst ein Abschiebeverbot nichts an der Rechtmäßigkeit einer Auslieferung. Von welchen Hilfshandlungen Sie deshalb Abstand nehmen sollten, erfahren Sie hier.

Artikel lesen
Mit einer Untätigkeitsklage, können Sie sowohl Ihre Approbation als auch Ihre Einbürgerung schneller erhalten.

Untätigkeitsklage: Schneller zur Approbation und Einbürgerung

In einigen Branchen müssen ausländische Fachkräfte ihre nicht-deutschen Berufsabschlüsse staatlich anerkennen lassen. Ohne solch eine Approbation gibt es keine Möglichkeit, im erlernten Beruf zu arbeiten. Lässt sich die Behörde bei der Überprüfung dabei zu viel Zeit, wirkt sich das negativ auf Ihren Einbürgerungsantrag aus. Eine Untätigkeitsklage kann hier Abhilfe schaffen und Sie schneller zum deutschen Pass bringen.

Artikel lesen
Im Koalitionsvertrag wollen CDU und SPD die Einbürgerung teilweise neu regeln.

Koalitionsvertrag: Einbürgerung soll neu geregelt werden

Nach knapp einem Monat Verhandlungen konnten sich die Christlich Demokratische Union (CDU) und die Soziale Partei Deutschlands (SPD) auf einen Koalitionsvertrag einigen. Damit ist klar: Beide Parteien werden Deutschland in den kommenden vier Jahren regieren. Was die zukünftige Bundesregierung im Bereich Migration und Einbürgerung plant, haben wir für Sie zusammengefasst.

Artikel lesen
Eine Einbürgerung ohne Identitätsnachweis ist möglich, wenn die Beschaffung der Dokumente unmöglich oder unzumutbar ist.

Papierlos Deutscher werden: Die Einbürgerung ohne Pass

Für eine Einbürgerung ist es zwingend erforderlich, dass die deutschen Behörden Ihre Identität feststellen können. In der Regel weisen sich Antragstellerinnen und Antragsteller mit einem Pass ihres Herkunftsstaates aus. Doch was ist, wenn offizielle Dokumente nur schwer oder gar nicht zu beschaffen sind? Unter diesen Umständen ist eine Einbürgerung ohne Pass zwar möglich, unterliegt aber strengen Anforderungen. Wir klären auf.

Artikel lesen
Nach ihren Sondierungsgesprächen haben sich Union und SPD auf Verschärfungen im Migrationsrecht geeinigt.

Nach Sondierung: CDU und SPD planen Verschärfungen im Migrationsrecht

Knapp zwei Wochen nach der Bundestagswahl haben die Christlich Demokratische Union (CDU) und die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Änderungen im Migrationsrecht angekündigt. Ausländerinnen und Ausländer müssen sich auf Verschärfungen einstellen. Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts vom vergangenen Sommer soll aber bestehen bleiben. Wir liefern Ihnen einen Überblick.

Artikel lesen
Ein Online-Sprachzertifikat kann eine sinnvolle Option für viele Ausländerinnen und Ausländer sein.

Online-Sprachzertifikat: Von zuhause aus Deutschkenntnisse nachweisen

Ausreichende Deutschkenntnisse sind wichtig, wenn Sie für einen längeren Zeitraum in Deutschland bleiben wollen. Oft stellen Behörden sogar ganz konkrete Anforderungen an Ihr Sprachniveau. Nachweisen lassen sich die erforderlichen Sprachkompetenzen mittels eines Zertifikats, das Sie sowohl vor Ort als auch im Internet erlangen können. Wann und warum sich ein Online-Sprachzertifikat für Sie lohnt, erfahren Sie im Beitrag.

Artikel lesen
Wir haben es geschafft und eine Einbürgerung ohne Sprachnachweis und Einbürgerungstest durchgebracht.

Success-Story: Einbürgerung ohne Sprachnachweis und Einbürgerungstest

Fares Ahmad (Name von der Redaktion geändert) musste wie so viele Syrerinnen und Syrer seine Heimat für eine sichere Zukunft verlassen. Mit seiner Einbürgerung ist er jetzt in Deutschland endgültig angekommen. Seit seiner Flucht im Jahr 2017 war der deutsche Pass immer sein Ziel. Warum, das hat er uns in einem Gespräch verraten. Dabei haben ihn seine Integrationsleistungen und unser Engagement über die Ziellinie gebracht.

Artikel lesen